xxx

aac-Workshop
USA Special 2025

aac-Workshop USA Special
02.06. bis 27.06.2025 auf dem Campus Rainvilleterrasse in Hamburg und Houston, Texas

Bewerbungsschluss: 10. Februar 2025

Alle Infos zum Bewerbungsverfahren findest Du hier.

Zum Upload deiner Bewerbungsunterlagen besuche unsere Bewerbungsplattform.

Hier findest du eine ausführliche Liste mit Fragen und Antworten.

Heading

Kurzbeschreibung des Workshopthemas

SDer aac-Workshop USA Special beschäftigt sich mit dem ExxonMobil Building, einem Hochhaus in Houston, Texas, auch bekannt als Exxon Tower. Ziel ist es, diese bauliche Ikone des fossilen Energiemonopols in eine klimafreundliche Stadtgemeinschaft zu transformieren.

Der aac-Workshop wird von der aac Academy for Architectural Culture in Hamburg veranstaltet. Aufgabenstellung des Workshops von der aac in Zusammenarbeit mit Charles Renfro, Diller Scofidio + Renfro, New York. Die Auftaktexkursion nach Houston findet in Kooperation mit der Rice University School of Architecture, Houston statt.

aac-Kandidat*innen können sich für zwei wesentliche Leistungen bewerben. Die erste ist das Stipendium der gmp-Stiftung, das die Studiengebühren für den Kurs in Hamburg und Houston abdeckt. Die Studiengebühren beinhalten alle Arbeitsmaterialien sowie Hin- und Rückreisekosten* zwischen Houston und Hamburg. Die zweite Leistung ist die kostenlose Unterbringung in Hamburg (Mehrbettzimmer) während des Workshops und in Houston während der Exkursion durch aac.
 
* Reisekosten: Die Teilnehmer können den Kurs entweder in Houston oder in Hamburg beginnen. Die Hin- und Zurückreise zwischen Houston und Hamburg wird von der aac übernommen. Für die An- und Abreise zum Kurs ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Ein Beispiel: Ein Teilnehmer aus New York City kann den Kurs in Houston beginnen. Die anschließende Reise von Houston nach Hamburg und zurück nach Houston wird von der aac übernommen. Die Anreise von New York nach Houston zum Kurs und die Rückreise von Houston nach New York nach dem Kurs ist in der Verantwortung des Teilnehmers.
 

dd

Kurzbeschreibung des Workshop-Formats

In international zusammengesetzten Gruppen werden die Entwürfe konzipiert und ausgearbeitet. Neben Tutorien und Zwischenpräsentationen wird der Workshop von einem öffentlichen Vortragsprogramm begleitet.

Der Workshop beginnt mit einem dreitägigen Kick-off in Houston, Texas.

Die Ergebnisse werden im Anschluss an den Workshop in Form einer Ausstellung in den Räumen der aac in Hamburg gezeigt.

Alle Infos zum Bewerbungsverfahren findest Du hier.

Zum Upload deiner Bewerbungsunterlagen besuche unsere Bewerbung-Plattform.

Hier findest du eine ausführliche Liste mit Fragen und Antworten.

 Leitung
Dieser Workshop steht unter der Leitung von Dipl.-Ing. Architekt Stephan Schütz mit Dipl.-Ing. Architekt Nicolas Pomränke und Dipl.-Ing. Architekt Tobias Keyl.

Entdecke auch diese Themen

Ergebnis

Residenzschloss Dresden

Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das passende Produkt und die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.

Menschen

AlumniTalk

Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das passende Produkt und die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.

Teihnahme

Teilnehmen als Student

Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das passende Produkt und die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.